Ihr Augenarzt in Zollikon | Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an

Ich sehe was,
was Du nicht siehst!

Ob jung oder alt, wichtig ist die
allgemeine augenärztliche Vorsorgeuntersuchung.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Wir beraten und behandeln
Gutes Sehen hat für uns
höchste Priorität

Für eine kompetente, individuelle Beratung und bei Fragen
rund um das Thema Sehen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Notfalldienst


Bei augenärztlichen Notfällen erreichen Sie uns unter
+41 44 537 85 99

Wunschtermin

Sichern Sie sich Ihren schnellstmöglichen Wunschtermin online!

Öffnungszeiten

  • Montag – Freitag
    Mittwoch
    08:00 – 18:00 Uhr
    08:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag
    08:00 – 12:00 Uhr
  • Sonntag
    geschlossen

Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis in Zollikon!

Viele Menschen sind von Fehlsichtigkeit betroffen. Sie können entweder Gegenstände in der Nähe oder in der Ferne nicht scharf erkennen. Sie benötigen daher eine Sehhilfe, das heisst eine Brille oder Kontaktlinsen. Die Korrektionswerte, die für die Anpassung dieser Sehhilfen erforderlich sind, ermittelt Ihr Augenarzt in Zollikon im Rahmen einer Sehschärfenmessung. Die Durchführung von Sehtests gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Augenarztes.
Eine regelmässige Messung ist nicht nur für scharfes Sehen wichtig, sondern zudem im Rahmen der Vorsorge. Denn viele behandlungsbedürftige Erkrankungen des Auges äussern sich auch in einer nachlassenden Sehleistung des betroffenen Auges.

(Facharzt FMH für Ophthalmologie)

Unsere Leistungen im Überblick

Augenarzt Zollikon

Unser Leistungsspektrum

Unsere Leistungen umfassen das gesamte Spektrum der modernen Augenheilkunde,
dabei stehen unsere Patienten stets im Vordergrund

WUssten Sie schon?

Aktuelle Themen in der Augenheilkunde

Grauer Star

Der Begriff Grauer Star (oder Katarakt) bezeichnet eine Eintrübung der Augenlinse. Der Graue Star kann verschiedene Ursachen haben. Am häufigsten ist die Linsentrübung altersbedingt. Als Beschwerden treten langsam zunehmende Sehstörungen auf.

Kinder Ohphthalmologie

Orthoptische Untersuchung und Behandlung sind wichtig in der Rehabilitation Sehbehinderter (Low Vision) und in der Rehabilitation von Patienten mit Sehstörungen nach angeborenen oder erworbenen Hirnschädigungen.
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner